Unsere Methoden basieren auf einem konsequenten ganzheitlichen Ansatz über alle Einflussfaktoren hinweg und arbeiten in stringenten Ursache - Wirkungsszenarien.
TEROM: Das Modell zur systemischen Reifegrad Bestimmung in Risiko Management
5S: Strategie, System, Situation, Sicherheit, Szenarien im Zusammenspiel
HOPI: systemische Organisationsbetrachtung über Human, Organisation, Prozesse, Instrumente in der Wechselwirkung
DIADAC Cycle: der Chancen/Risiko Management Kreislauf für Entscheider
CORE-S: Zur alltagstauglichen Chancen/Risiko Beurteilung
Damit
für spezielle Themen oder Probleme, für Projekte und Programme, Transaktionen, für Systeme, Organisationen und Geschäftseinheiten.
TEROM - Truely Effective Risk- and Opportunity Management
Zum Testen des eigenen Reifegrads - was ist nötig, um besser vorbereitet zu sein und weniger böse Überraschungen zu erleben.
Gestützt auf viele Jahre in der Praxis für die eigene Firma und für andere Organisationen und sehr viel "lessons learned" ist das Reifegradmodell für tatsächlich wirksames Chancen- und Risikomanagement entstanden.
Das Modell arbeitet ganzheitlich und differenziert. Ziemlich einfach lässt sich damit Ihr Reifegrad checken und Sie können Ihre nächsten Schritte planen. Sie erfahren, wo die weißen Flecken sind und vermeiden die Fehler, die andere schon gemacht haben. Sie werden dadurch effizient und präzise.
HOPI - Human - Organization - Process - Instruments
DIADAC - Decide - Identify - Assess - Decide - Act - Control
CORE-S - Cause - Opportunity - Risk - Effect - Scenarios
Our Values / Unsere Werte
Wir verfolgen die höchsten Standards auf allen Gebieten, auf denen das SRI tätig ist. Wir erreichen dies durch Einhaltung unserer Grundwerte - absolute Ehrlichkeit gegenüber unseren Kunden und Partnern, sehr hohe Professionalität, Effizienz, Teamarbeit, Respekt, Kommunikation und gesunder Menschenverstand.
Contact SRI Strategic Risk Institute